Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

trim off

  • 1 trim off

    transitive verb
    abschneiden; (fig.) abnehmen
    * * *
    vt
    1. (cut)
    to \trim off off ⇆ sth etw abschneiden
    to \trim off the fat off the meat das Fett wegschneiden
    2. (reduce)
    to \trim off off the budget das Budget kürzen
    to \trim off off taxes die Steuern senken
    * * *
    vt sep
    bits of beard, ends of branch abschneiden; rough edges (with knife/saw/plane/file) abschneiden/-sägen/-hobeln/-feilen; fat ab- or wegschneiden

    they have trimmed 1p off income taxsie haben den Einkommenssteuersatz um 1p gesenkt

    * * *
    transitive verb
    abschneiden; (fig.) abnehmen

    English-german dictionary > trim off

  • 2 trim off

    vt
    1) ( cut)
    to \trim off off <-> sth etw abschneiden;
    to \trim off the fat off the meat das Fett wegschneiden
    2) ( reduce)
    to \trim off off the budget das Budget kürzen;
    to \trim off off taxes die Steuern senken

    English-German students dictionary > trim off

  • 3 trim off

    trim v off MECH beschneiden (z. B. Bleche)

    English-german engineering dictionary > trim off

  • 4 trim

    1. transitive verb,
    - mm-
    1) schneiden [Hecke]; [nach]schneiden [Haar]; beschneiden (auch fig.) [Papier, Hecke, Docht, Budget]

    trim £100 off or from a budget — ein Budget um 100 Pfund kürzen

    2) (ornament) besetzen ( with mit)
    2. adjective
    proper; gepflegt [Garten]

    keep something trimetwas in Ordnung halten

    3. noun
    1) (state of adjustment) Bereitschaft, die

    be in fine physical trimin guter körperlicher Verfassung sein

    get/be in trim — (healthy) sich trimmen/in Form od. fit sein

    2) (cut) Nachschneiden, das

    my hair needs a trimich muss mir die Haare nachschneiden lassen

    just a trim, please — (said to hairdresser) nur nachschneiden, bitte

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92921/trim_down">trim down
    * * *
    [trim] 1. past tense, past participle - trimmed; verb
    1) (to cut the edges or ends of (something) in order to make it shorter and/or neat: He's trimming the hedge; She had her hair trimmed.) zurechtschneiden
    2) (to decorate (a dress, hat etc, usually round the edges): She trimmed the sleeves with lace.) besetzen
    3) (to arrange (the sails of a boat etc) suitably for the weather conditions.) trimmen
    2. noun
    (a haircut: She went to the hairdresser's for a trim.) der Haarschnitt
    3. adjective
    (neat and tidy: a trim appearance.) gepflegt
    - trimly
    - trimness
    - trimming
    - in good trim
    - in trim
    * * *
    [trɪm]
    I. n no pl
    1. (cutting) Nachschneiden nt
    to give sb a \trim jdm die Spitzen schneiden
    to give sth a \trim etw nachschneiden
    just give the ends a \trim, please! bitte nur die Spitzen nachschneiden!
    2. (edging) Applikation f
    3. (ready)
    to be in \trim [for sth] [für etw akk] bereit sein
    to be in fighting \trim kampfbereit sein
    4. AVIAT, NAUT Trimmung f
    to be out of \trim nicht richtig [aus]getrimmt sein
    II. adj
    <-mer, -mest>
    1. (neat) ordentlich; lawn gepflegt
    2. ( approv: slim) schlank
    III. vt
    <- mm->
    to \trim sth etw [nach]schneiden
    my hair needs to be \trimmed mein Haar muss nachgeschnitten werden
    to \trim one's beard sich dat den Bart stutzen
    to \trim a hedge eine Hecke stutzen
    2. (reduce)
    to \trim sth etw kürzen [o verringern]
    to \trim costs Kosten verringern
    to \trim sth [with sth] etw [mit etw dat] schmücken
    to \trim the Christmas tree den Weihnachtsbaum schmücken
    to \trim an aircraft ein Flugzeug [aus]trimmen
    5. NAUT
    to \trim a boat ein Boot trimmen
    to \trim the sails die Segel richtig stellen
    6.
    to \trim the fat from one's budget den Gürtel enger schnallen
    to \trim one's sails [to the wind] sich akk neuen Umständen anpassen
    * * *
    [trɪm]
    1. adj (+er)
    1) sauber; appearance gepflegt, sauber; hair, haircut gepflegt

    he keeps his lawn/garden/house very trim — sein Rasen/Garten/Haus ist immer sehr gepflegt

    2) (= slim) person schlank; waist schmal
    2. n
    1) (Brit: condition) Zustand m, Verfassung f; (= fitness) Form f

    in good trim (house, car etc) — in gutem Zustand; (person) gut in Form

    to get into trim — sich trimmen, sich in Form bringen

    2)

    to give sth a trim — etw schneiden; tree, hedge, beard also etw stutzen

    your hair needs a trimdu musst dir die Haare etwas nachschneiden lassen

    just a trim, please — nur etwas kürzen or nachschneiden, bitte

    3) (AUT outside) Zierleisten pl; (inside) Innenausstattung f
    4) (NAUT) Trimm m, Gleichgewichtslage f

    in/out of trim (ship) — in/nicht in Trimm or Gleichgewichtslage

    5) (AVIAT) Trimm m, Fluglage f
    6) (= edging) Rand m; (= decoration) Bordüre f
    7) (inf of book) Format nt
    3. vt
    1) (= cut) hair nachschneiden; beard, hedge, branch stutzen; dog trimmen; wick, roses beschneiden; piece of wood (with knife/saw/plane) zurechtschneiden/-sägen/-hobeln

    to trim the fat (lit) — das Fett weg- or abschneiden; (fig) sich bescheiden

    2) (fig: cut down) budget, essay kürzen; interest rates (etwas) senken; staff reduzieren
    3) (= decorate) dress besetzen; Christmas tree schmücken
    4) boat, plane trimmen; sails richtig stellen
    5) (US inf) (= defeat) schlagen; (= cheat) übers Ohr hauen (inf)
    * * *
    trim [trım]
    A v/t
    1. in Ordnung bringen, zurechtmachen
    2. auch trim up auf-, herausputzen, schmücken, ausstaffieren, schön machen:
    trim o.s.;
    trim the Christmas tree den Weihnachtsbaum schmücken;
    trim a shopwindow ein Schaufenster dekorieren
    3. Kleider, Hüte etc besetzen, garnieren ( beide:
    with mit):
    a coat trimmed with fur ein pelzbesetzter Mantel, ein Mantel mit Pelzbesatz
    4. Hecken, Haar, Nägel etc (be-, zurecht)schneiden, stutzen, besonders ein Hundefell trimmen
    5. fig den Etat etc (zurecht)stutzen, beschneiden
    6. Bauholz behauen, zurichten
    7. umg jemanden
    a) herunterputzen
    b) reinlegen
    c) beschummeln ( out of um)
    d) vertrimmen ( auch SPORT klar schlagen)
    8. ein Feuer anschüren
    9. FLUG, SCHIFF trimmen:
    a) in die richtige Lage bringen:
    b) ein Segel stellen, brassen:
    trim one’s sails ( before [ oder to] the wind) fig sich nach der Decke strecken
    c) Kohlen schaufeln
    d) die Ladung (richtig) verstauen
    10. ELEK trimmen, (fein) abgleichen
    B v/i
    1. SCHIFF trimmen
    2. fig einen Mittelkurs steuern, besonders POL lavieren:
    trim with the times sich den Zeiten anpassen, Opportunitätspolitik treiben
    C s
    1. Ordnung f, (richtiger) Zustand, richtige ( auch körperliche oder seelische) Verfassung:
    in good (out of) trim in guter (schlechter) Verfassung (auch Person);
    keep in (good) trim sich in Form halten;
    in trim for in der richtigen Verfassung für;
    in fighting trim MIL gefechtsbereit;
    in sailing trim segelfertig
    2. FLUG, SCHIFF
    a) Trimm(lage) m(f)
    b) richtige Stellung (der Segel)
    c) a. trim of the hold (richtige) Verstauung (der Ladung)
    3. Putz m, Staat m, Gala(kleidung) f
    4. AUTO
    a) Innenausstattung f
    b) (Karosserie)Verzierungen pl
    c) Zierleiste f
    5. US Schaufensterdekoration f
    D adj (adv trimly)
    a) adrett (Erscheinung etc)
    b) hübsch (Figur etc)
    c) gepflegt (Rasen etc)
    * * *
    1. transitive verb,
    - mm-
    1) schneiden [Hecke]; [nach]schneiden [Haar]; beschneiden (auch fig.) [Papier, Hecke, Docht, Budget]

    trim £100 off or from a budget — ein Budget um 100 Pfund kürzen

    2) (ornament) besetzen ( with mit)
    2. adjective
    proper; gepflegt [Garten]
    3. noun
    1) (state of adjustment) Bereitschaft, die

    get/be in trim — (healthy) sich trimmen/in Form od. fit sein

    2) (cut) Nachschneiden, das

    just a trim, please — (said to hairdresser) nur nachschneiden, bitte

    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    behauen v.
    beschneiden v.
    versäubern v.
    zurechtmachen v.

    English-german dictionary > trim

  • 5 trim the edges off

    trim v the edges off MECH, MONT abgraten, entgraten

    English-german engineering dictionary > trim the edges off

  • 6 trim

    To trim, to burr (off)
    Abgraten

    Dictionary of packaging machinery and equipment > trim

  • 7 finish off

    transitive verb
    1) see academic.ru/27379/finish">finish 1. 3), 4)
    2) (provide with ending) abschließen; beenden
    3) (finish or trim neatly) sauber verarbeiten
    * * *
    1) (to complete: She finished off the job yesterday.) beendigen
    2) (to use, eat etc the last of: We've finished off the cake.) aufbrauchen, -essen
    3) (to kill (a person): His last illness nearly finished him off.) den Rest geben
    * * *
    I. vt
    1. (get done)
    to \finish off sth ⇆ off etw fertigstellen
    I want to \finish off off this essay soon ich möchte diesen Aufsatz bald fertig schreiben
    2. (make nice)
    to \finish off sth ⇆ off etw dat den letzten Schliff geben
    3. FOOD
    to \finish off sth ⇆ off (eat) etw aufessen; (drink) etw austrinken
    4. (beat)
    to \finish off sb off jdn bezwingen; (tire out) jdn schaffen [o fertigmachen] fam; AM (sl: murder) jdn erledigen fam [o sl alle machen] [o ÖSTERR kaltstellen] [o SCHWEIZ a. kaltmachen] sl
    II. vi
    1. (end) abschließen
    dinner was deliciouslet's \finish off off with a coffee das Abendessen war vorzüglich — trinken wir doch einen Kaffee zum Abschluss
    2. (get work done) zum Abschluss kommen
    if we don't \finish off off today,... wenn wir heute nicht fertig werden,...
    * * *
    1. vi
    1) (= come to end) aufhören, Schluss machen
    2)

    to finish off with a glass of brandy —

    we finished off by singing... — wir schlossen mit dem Lied..., wir sangen zum (Ab)schluss...

    2. vt sep
    1) piece of work fertig machen; job erledigen
    2) food, meal aufessen; drink austrinken
    3) (= kill) wounded animal, person den Gnadenstoß geben (+dat); (by shooting) den Gnadenschuss geben (+dat)
    4) (= do for) person den Rest geben (+dat), erledigen (inf)

    the last mile just about finished me off (inf)die letzte Meile hat mich ziemlich geschafft (inf) or fertiggemacht (inf)

    * * *
    transitive verb
    1) see finish 1. 3), 4)
    2) (provide with ending) abschließen; beenden
    3) (finish or trim neatly) sauber verarbeiten

    English-german dictionary > finish off

  • 8 burr (off)

    To trim, to burr (off)
    Abgraten

    Dictionary of packaging machinery and equipment > burr (off)

  • 9 clip

    I 1. noun
    1) Klammer, die; (for paper) Büroklammer, die; (of pen) Klipp, der
    2) (piece of jewellery) Klipp, der; Clip, der
    2. transitive verb,
    - pp-

    clip something [on] to something — etwas an etwas (Akk.) klammern

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/97336/clip_on">clip on
    II 1. transitive verb,
    - pp-
    1) (cut) schneiden [Fingernägel, Haar, Hecke]; scheren [Wolle]; stutzen [Flügel]
    2) scheren [Schaf]; trimmen [Hund]
    3) lochen, entwerten [Fahrkarte]
    2. noun
    1) (of fingernails, hedge) Schneiden, das; (of sheep) Schur, die; (of dog) Trimmen, das

    give the hedge a clipdie Hecke schneiden

    2) (extract from film) [Film]ausschnitt, der
    3) (blow with hand) Schlag, der

    clip round or on or over the ear — Ohrfeige, die

    * * *
    I 1. [klip] past tense, past participle - clipped; verb
    1) (to cut (foliage, an animal's hair etc) with scissors or shears: The shepherd clipped the sheep; The hedge was clipped.) scheren, stutzen
    2) (to strike sharply: She clipped him over the ear.) schlagen
    2. noun
    1) (an act of clipping.) die Schur
    2) (a sharp blow: a clip on the ear.) der Klaps
    3) (a short piece of film: a video clip.)
    - clipper
    - clipping II 1. [klip] past tense, past participle - clipped; verb
    (to fasten with a clip: Clip these papers together.) klammern
    2. noun
    (something for holding things together or in position: a paper-clip; a hair-clip; bicycle-clips (= round pieces of metal etc for holding the bottom of trouser legs close to the leg).) die Klammer
    * * *
    clip1
    [klɪp]
    I. n
    1. (fastener) Klipp m; (for wires) Klemme f
    bicycle \clip [Fahrrad]klammer f
    hair \clip [Haar]spange f
    paper \clip Büroklammer f
    2. (for cartridges) Ladestreifen m
    3. (jewellery) Klipp m, Klips m
    II. vt
    <- pp->
    to \clip sth together papers, documents etw zusammenklammern [o zusammenheften]
    clip2
    [klɪp]
    I. n
    1. (trim) Schneiden nt; of a dog Trimmen nt; of a sheep Scheren nt
    to give a hedge a \clip eine Hecke schneiden
    2. FILM, TV (extract) Ausschnitt m, Clip m
    3. (sharp blow) Hieb m geh, Schlag m
    to get a \clip round the ear eins hinter die Ohren bekommen fam
    4. no pl ( fam: fast speed) Tempo nt
    at a fast \clip mit einem Affenzahn fam
    II. vt
    <- pp->
    to \clip a dog einen Hund trimmen
    to \clip a hedge eine Hecke stutzen
    to \clip one's nails sich dat die Nägel schneiden
    to \clip sheep Schafe scheren
    2. BRIT (make a hole)
    to \clip a ticket ein Ticket entwerten
    3. ( fig: reduce)
    to \clip sth etw verkürzen; record etw unterbieten
    4. (omit syllables)
    to \clip one's words abgehackt sprechen, Silben verschlucken
    5. (attach)
    to \clip sth to sth etw an etw akk anheften
    6. (touch)
    to \clip sth etw streifen
    to \clip sb's ear jdm eins hinter die Ohren geben
    to \clip the edge of the kerb die Bordsteinkante streifen
    7.
    to \clip sb's wings ( fig) jdm die Flügel stutzen
    * * *
    I [klɪp]
    1. n
    2) (= jewel) Klips m
    3) (of gun) Ladestreifen m
    2. vt

    to clip on — anklemmen; papers also anheften

    to clip sth onto sthetw an etw (acc) anklemmen/-heften

    to clip two things together — zwei Dinge zusammenklemmen/-heften

    3. vi

    to clip on (to sth) (an etw acc ) angeklemmt werden

    II
    1. vt
    1) (= trim) scheren; dog also trimmen; hedge also, fingernails schneiden; wings stutzen

    they'll find that a young baby will clip their wings a bit — sie werden merken, dass das Kleinkind sie recht unbeweglich macht

    2) article from paper ausschneiden; (also clip off) hair abschneiden

    he clipped a few seconds off the lap recorder hat den Rundenrekord um ein paar Sekunden unterboten

    3) (Brit) ticket lochen, knipsen, entwerten
    4)
    5) (= hit) treffen; (= graze car, bullet) streifen

    he clipped him round the earer gab ihm eine Ohrfeige

    2. n
    1)

    (= trim) to give the sheep a clip — die Schafe scheren

    to give one's fingernails a clipsich (dat) die Fingernägel schneiden

    2) (= sound) Klappern nt
    3) (= hit) Schlag m
    4) (inf

    = high speed) at a fair clip — mit einem Mordszahn

    5) (from film) Ausschnitt m, Clip m
    * * *
    clip1 [klıp]
    A v/t
    1. eine Hecke etc (be)schneiden, stutzen:
    clip sb’s wings fig jemandem die Flügel stutzen
    2. fig jemandes Lohn etc kürzen, jemandes Macht etc beschneiden
    3. auch clip off abschneiden:
    he clipped three seconds off the record SPORT er verbesserte den Rekord um 3 Sekunden
    4. etwas ausschneiden ( out of aus einer Zeitung)
    5. jemandem die Haare schneiden:
    clip sb’s hair
    6. ein Schaf etc scheren
    7. Wolle beim Scheren abwerfen (Schaf)
    8. eine Münze beschneiden
    9. Silben verschlucken, Wörter verstümmeln:
    clipped speech knappe oder schneidige Sprechweise
    10. umg jemandem einen Schlag verpassen:
    clip sb round the ear jemandem eine runterhauen oder schmieren
    11. umg
    a) jemanden erleichtern (bestehlen) ( for um Geld)
    b) jemanden neppen
    12. Br eine Fahrkarte etc lochen
    B v/i
    1. schneiden
    2. umg sausen, (dahin)jagen
    C s
    1. (Be)Schneiden n, Stutzen n
    2. Haarschnitt m
    3. Schur f
    4. Wollertrag m (einer Schur)
    5. Ausschnitt m
    6. pl, auch pair of clips (Schaf)Schere f
    7. umg Schlag m:
    give sb a clip on the ear jemandem eine runterhauen oder schmieren
    8. umg (hohes) Tempo:
    go at a good clip einen ziemlichen Zahn draufhaben
    clip2 [klıp]
    A v/t
    1. festhalten, mit festem Griff packen
    2. auch clip on befestigen, anklammern:
    clip on eine Brosche, ein Mikrofon etc anstecken, Ohrringe anlegen, eine Sonnenbrille aufstecken
    3. obs oder dial umfassen, umarmen
    B s
    1. (Heft-, Büro- etc) Klammer f, Clip m, Klipp m
    2. TECH
    a) Klammer f, Lasche f
    b) Kluppe f
    c) Schelle f, Bügel m
    3. ELEK Halterung f, Clip m
    4. Clip m, Klipp m, Klips m (Schmuckstück zum Festklammern)
    5. MIL
    a) Patronenrahmen m
    b) Ladestreifen m
    * * *
    I 1. noun
    1) Klammer, die; (for paper) Büroklammer, die; (of pen) Klipp, der
    2) (piece of jewellery) Klipp, der; Clip, der
    2. transitive verb,
    - pp-

    clip something [on] to something — etwas an etwas (Akk.) klammern

    Phrasal Verbs:
    II 1. transitive verb,
    - pp-
    1) (cut) schneiden [Fingernägel, Haar, Hecke]; scheren [Wolle]; stutzen [Flügel]
    2) scheren [Schaf]; trimmen [Hund]
    3) lochen, entwerten [Fahrkarte]
    2. noun
    1) (of fingernails, hedge) Schneiden, das; (of sheep) Schur, die; (of dog) Trimmen, das
    2) (extract from film) [Film]ausschnitt, der
    3) (blow with hand) Schlag, der

    clip round or on or over the ear — Ohrfeige, die

    * * *
    n.
    Ausschnitt m.
    Haarschnitt m.
    Hieb -e m.
    Klemme -n f.
    Schelle -n f.
    Schur -en f. (for) v.
    jemanden erleichtern (um) ausdr.
    neppen v. (on) v.
    anklammern v. v.
    beschneiden v.
    jemanden einen Schlag verpassen ausdr.
    kappen v.
    kürzen v.
    lochen (Fahrschein) v.
    scheren v.
    schneiden v.
    (§ p.,pp.: schnitt, geschnitten)
    stutzen v.
    umklammern v.
    verschlucken (Silben) v.

    English-german dictionary > clip

  • 10 prune

    I noun
    1) (fruit)

    [dried] prune — Back- od. Dörrpflaume, die

    2) (coll.): (simpleton) Trottel, der (ugs. abwertend)
    II transitive verb
    1) (trim) [be]schneiden
    2) (lop off)

    prune [away/off] — ab- od. wegschneiden

    prune [out] — herausschneiden

    3) (fig.): (reduce) reduzieren

    prune backAbstriche machen an (+ Dat.) [Projekt]

    * * *
    I [pru:n] verb
    (to trim (a tree etc) by cutting off unnecessary twigs and branches: He pruned the roses.) beschneiden
    II [pru:n] noun
    (a dried plum.) die Backpflaume
    * * *
    prune1
    [pru:n]
    vt HORT
    to \prune sth etw [be]schneiden [o stutzen]; ( fig) etw reduzieren; costs etw kürzen
    to \prune back branches Zweige zurückschneiden
    to \prune down a hedge/a tree eine Hecke/einen Baum zurückschneiden
    to \prune staff das Personal reduzieren
    prune2
    [pru:n]
    n
    1. (plum) Dörrpflaume f, Dörrzwetschge f SCHWEIZ, Dörrzwetschke f ÖSTERR
    2. ( fam: person) Miesmacher(in) m(f) pej fam, Miesepeter m fam
    * * *
    I [pruːn]
    n
    Backpflaume f II
    vt
    beschneiden, stutzen; hedge schneiden, zurechtstutzen; (fig) expenditure kürzen; workforce reduzieren; firm schrumpfen lassen; book, essay zusammenstreichen, kürzen

    to prune awayab- or wegschneiden; unnecessary details etc wegstreichen

    * * *
    prune1 [pruːn] s
    1. BOT Pflaume f
    2. Back-, Dörrpflaume f
    3. Br sl blöder Heini, Blödmann m
    prune2 [pruːn] v/t
    1. Bäume etc ausputzen, beschneiden:
    prune back zurückschneiden
    2. auch prune off, prune away wegschneiden, abhauen
    3. zu(recht)stutzen, von Überflüssigem befreien, befreien (of von), säubern, einen Text etc zusammenstreichen, straffen
    4. auch prune down fig die Bürokratie etc beschneiden, die Ausgaben etc kürzen
    * * *
    I noun

    [dried] prune — Back- od. Dörrpflaume, die

    2) (coll.): (simpleton) Trottel, der (ugs. abwertend)
    II transitive verb
    1) (trim) [be]schneiden

    prune [away/off] — ab- od. wegschneiden

    prune [out] — herausschneiden

    3) (fig.): (reduce) reduzieren

    prune back — Abstriche machen an (+ Dat.) [Projekt]

    * * *
    n.
    Backpflaume f.
    Dörrpflaume f.
    Pflaume -n f. (of) v.
    befreien v.
    säubern (von) v. v.
    beschneiden v.
    stutzen v.
    verschneiden v.
    zurechtstutzen v.

    English-german dictionary > prune

  • 11 cut

    1.
    [kʌt]transitive verb, -tt-, cut
    1) (penetrate, wound) schneiden

    cut one's finger/leg — sich (Dat. od. Akk.) in den Finger/ins Bein schneiden

    he cut himself on broken glasser hat sich an einer Glasscherbe geschnitten

    the remark cut him to the quick(fig.) die Bemerkung traf ihn ins Mark

    2) (divide) (with knife) schneiden; durchschneiden [Seil]; (with axe) durchhacken

    cut something in half/two/three — etwas halbieren/zweiteilen/dreiteilen

    cut one's ties or links — alle Verbindungen abbrechen

    cut no ice with somebody(fig. coll.) keinen Eindruck auf jemanden machen

    3) (detach, reduce) abschneiden; schneiden, stutzen [Hecke]; mähen [Getreide, Gras]

    cut (p.p.) flowers — Schnittblumen

    cut one's nailssich (Dat.) die Nägel schneiden

    4) (shape, fashion) schleifen [Glas, Edelstein, Kristall]; hauen, schlagen [Stufen]

    cut figures in wood/stone — Figuren aus Holz schnitzen/aus Stein hauen

    5) (meet and cross) [Straße, Linie, Kreis:] schneiden
    6) (fig.): (renounce, refuse to recognize) schneiden
    7) (carve) [auf]schneiden [Fleisch, Geflügel]; abschneiden [Scheibe]
    8) (reduce) senken [Preise]; verringern, einschränken [Menge, Produktion]; mindern [Qualität]; kürzen [Ausgaben, Lohn]; verkürzen [Arbeitszeit, Urlaub]; abbauen [Arbeitsplätze]; (cease, stop) einstellen [Dienstleistungen, Lieferungen]; abstellen [Strom]
    9) (absent oneself from) schwänzen [Schule, Unterricht]
    10)
    11)

    cut something short(lit. or fig.): (interrupt, terminate) etwas abbrechen

    cut somebody short — jemanden unterbrechen; (impatiently) jemandem ins Wort fallen

    12) (Cards) abheben
    13)
    14)

    be cut and driedgenau festgelegt od. abgesprochen sein

    2. intransitive verb,
    -tt-, cut
    1) [Messer, Schwert usw.:] schneiden; [Papier, Tuch, Käse:] sich schneiden lassen

    cut both ways(fig.) ein zweischneidiges Schwert sein (fig.)

    2) (cross, intersect) sich schneiden
    3) (pass)

    cut through or across the field/park — [quer] über das Feld/durch den Park gehen

    4) (Cinemat.) (stop the cameras) abbrechen; (go quickly to another shot) überblenden (to zu)
    3. noun
    1) (act of cutting) Schnitt, der
    2) (stroke, blow) (with knife) Schnitt, der; (with sword, whip) Hieb, der; (injury) Schnittwunde, die
    3) (reduction) (in wages, expenditure, budget) Kürzung, die; (in prices) Senkung, die; (in working hours, holiday, etc.) Verkürzung, die; (in services) Verringerung, die; (in production, output, etc.) Einschränkung, die
    4) (of meat) Stück, das
    5) (coll.): (commission, share) Anteil, der
    6) (of hair): (style) [Haar]schnitt, der; (of clothes) Schnitt, der
    7) (in play, book, etc.) Streichung, die; (in film) Schnitt, der

    make cuts — Streichungen/Schnitte vornehmen

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/98633/cut_away">cut away
    * * *
    1. present participle - cutting; verb
    1) (to make an opening in, usually with something with a sharp edge: He cut the paper with a pair of scissors.) schneiden
    2) (to separate or divide by cutting: She cut a slice of bread; The child cut out the pictures; She cut up the meat into small pieces.) aus-, abschneiden
    3) (to make by cutting: She cut a hole in the cloth.) schneiden
    4) (to shorten by cutting; to trim: to cut hair; I'll cut the grass.) schneiden
    5) (to reduce: They cut my wages by ten per cent.) kürzen
    6) (to remove: They cut several passages from the film.) schneiden
    7) (to wound or hurt by breaking the skin (of): I cut my hand on a piece of glass.) schneiden
    8) (to divide (a pack of cards).) abheben
    9) (to stop: When the actress said the wrong words, the director ordered `Cut!') `Schnitt`
    10) (to take a short route or way: He cut through/across the park on his way to the office; A van cut in in front of me on the motorway.) abkürzen
    11) (to meet and cross (a line or geometrical figure): An axis cuts a circle in two places.) schneiden
    12) (to stay away from (a class, lecture etc): He cut school and went to the cinema.) schwänzen
    13) ((also cut dead) to ignore completely: She cut me dead in the High Street.) schneiden
    2. noun
    1) (the result of an act of cutting: a cut on the head; a power-cut (= stoppage of electrical power); a haircut; a cut in prices.) der Schnitt
    2) (the way in which something is tailored, fashioned etc: the cut of the jacket.) der Schnitt
    3) (a piece of meat cut from an animal: a cut of beef.) das Stück
    - cutter
    - cutting 3. adjective
    (insulting or offending: a cutting remark.) scharf
    - cut glass
    - cut-price
    - cut-throat
    4. adjective
    (fierce; ruthless: cut-throat business competition.) halsabschneiderisch, mörderisch
    - a cut above
    - cut and dried
    - cut back
    - cut both ways
    - cut a dash
    - cut down
    - cut in
    - cut it fine
    - cut no ice
    - cut off
    - cut one's losses
    - cut one's teeth
    - cut out
    - cut short
    * * *
    [kʌt]
    I. NOUN
    1. (act) Schnitt m
    to make a \cut [in sth] [in etw akk] einen Einschnitt machen
    2. (slice) of meat Stück nt; of bread Scheibe f, Schnitte f
    sirloin is the most expensive \cut of beef die Lende ist das teuerste Stück vom Rind
    cold \cuts Aufschnitt m
    3. (trim) Schnitt m
    her hair was in need of a \cut ihre Haare mussten geschnitten werden
    4. (fit) [Zu]schnitt m; of shirt, trousers Schnitt m
    5. (wound) Schnittwunde f, Schnitt m
    deep \cut tiefe Schnittwunde
    to get a \cut sich akk schneiden
    where'd you get that \cut? wo hast du dich denn da geschnitten? fam
    6. (insult) Beleidigung f (at für + akk)
    7. also FIN ( fam: due, share) [An]teil m
    when am I going to get my \cut? wann bekomme ich meinen Anteil? m
    8. (decrease) Senkung f, Herabsetzung f
    \cut in emissions Abgasreduzierung f
    \cut in interest rates Zinssenkung f
    \cut in prices Preissenkung f, Ermäßigung f
    \cut in production Produktionseinschränkung f
    \cut in staff Personalabbau m
    to take a \cut eine Kürzung hinnehmen
    he took a \cut in salary er nahm eine Gehaltskürzung hin
    many people have had to take a \cut in their living standards viele Menschen mussten sich mit einer Einschränkung ihres Lebensstandards abfinden
    9. (less spending)
    \cuts pl Kürzungen pl, Streichungen pl
    budget \cuts Haushaltskürzungen pl
    to make \cuts in the budget Abstriche am Etat machen
    10. (abridgement) Schnitt m, Streichung f
    to make a \cut in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    to make \cuts Streichungen vornehmen
    11. AM (truancy) Schwänzen nt kein pl fam
    to have a \cut schwänzen fam
    12. SPORT
    to give the ball a \cut den Ball anschneiden
    13.
    to be a \cut above sb/sth jdm/etw um einiges überlegen sein
    the \cut and thrust of sth das Spannungsfeld einer S. gen
    1. (removed) abgeschnitten; (sliced) bread [auf]geschnitten
    \cut flowers Schnittblumen pl
    2. (fitted) glass, jewel geschliffen
    \cut! Schnitt!
    <-tt-, cut, cut>
    to \cut sth etw schneiden
    did you already \cut some bread? hast du schon etwas Brot aufgeschnitten?
    to \cut a hole in sth ein Loch in etw akk schneiden
    to \cut sth to pieces [or shreds] etw zerstückeln
    to \cut sth in[to] several pieces etw in mehrere Teile zerschneiden
    how can I \cut this cake in two pieces? wie kann ich diesen Kuchen halbieren?
    to \cut sb/sth free jdn/etw losschneiden; (from wreck) jdn/etw herausschneiden
    to \cut sth loose etw losschneiden
    to \cut sth open etw aufschneiden
    to \cut sb sth [or sth for sb] jdm [o für jdn] etw schneiden
    could you \cut me a slice of bread? könntest du mir eine Scheibe Brot abschneiden?
    to \cut sth with sth etw mit etw dat schneiden
    2. (sever)
    to \cut sth etw durchschneiden
    she nearly \cut an artery with the new hedge-trimmer sie durchtrennte fast eine Arterie mit der neuen elektrischen Heckenschere
    to \cut sth etw [ab]schneiden
    to \cut one's fingernails sich dat die Fingernägel schneiden
    to \cut flowers Blumen abschneiden
    to \cut the grass den Rasen mähen
    to \cut sb's hair jdm die Haare schneiden
    to have [or get] one's hair \cut sich dat die Haare schneiden lassen
    4. (injure)
    to \cut oneself/sb [with sth] sich/jdn [mit etw dat] schneiden
    I've \cut my hand on that glass ich habe mir die Hand an diesem Glas geschnitten
    he \cut his head open er hat sich den Kopf aufgeschlagen
    5. (clear)
    to \cut sth road, tunnel etw bauen; ditch, trench etw graben
    they're planning to \cut a road right through the forest sie planen, eine Straße mitten durch den Wald zu schlagen
    to \cut a swath through sth eine Bahn durch etw akk schneiden
    to \cut sth etw senken [o herabsetzen] [o reduzieren]
    they should \cut class sizes to 30 die Klassengröße sollte auf 30 Schüler verringert werden
    to \cut costs die Kosten senken
    to \cut one's losses weitere Verluste vermeiden
    to \cut overtime die Überstunden reduzieren
    to \cut prices die Preise herabsetzen [o senken]
    to \cut wages die Löhne kürzen
    to \cut sth by sth etw um etw akk kürzen [o reduzieren]
    our company is \cutting its workforce by 20% unsere Firma baut 20 % ihres Personals ab
    7. (break)
    to \cut sth etw unterbrechen
    they \cut our supply lines sie schnitten uns unsere Versorgungslinien ab
    8. (abridge)
    to \cut a film einen Film kürzen
    to \cut short ⇆ sth etw abbrechen; (interrupt)
    to \cut sb short jdn unterbrechen, jdm ins Wort fallen
    9. (remove)
    to be \cut from the team aus dem Team entfernt werden
    to \cut a scene in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    10. (miss)
    to \cut sth etw auslassen
    she decided to \cut some of her meetings sie entschied sich, einige ihrer Treffen nicht wahrzunehmen
    to \cut a class [or lesson] /school eine [Unterrichts]stunde/die Schule schwänzen fam
    11. (turn off)
    to \cut the motor [or engine] den Motor abstellen
    to \cut sth behaviour etw [unter]lassen
    to \cut the cackle BRIT, AUS ( hum) auf den Punkt kommen
    to \cut the crap (sl) mit der Scheiße aufhören derb
    13. (shape)
    to \cut a diamond einen Diamanten schleifen
    14. AUTO
    to \cut a corner [too sharply] eine Kurve [zu scharf] schneiden
    15. (teethe)
    to \cut a tooth einen Zahn bekommen, zahnen
    16. CARDS
    to \cut the cards die Karten abheben
    17. MUS
    to \cut a record/CD eine Platte/CD aufnehmen
    18. COMPUT
    to \cut and paste sth etw ausschneiden und einfügen
    19. MATH
    to \cut sth etw schneiden
    20. SPORT
    to \cut the ball den Ball [an]schneiden
    21.
    to \cut capers ( dated) Luftsprünge machen
    to \cut the cheese AM ( fam) einen fahrenlassen derb
    you should \cut your coat according to your cloth BRIT ( prov) man muss sich akk nach der Decke strecken prov
    to \cut corners schnell und kostengünstig arbeiten
    to \cut sb dead jdn schneiden
    today in the store Martha \cut me dead heute im Supermarkt hat Martha mich keines Blickes gewürdigt
    to \cut a fine [or quite a] figure [or BRIT dash] ( dated) eine gute Figur machen
    to \cut it [or things] [a bit] fine [or close] [ein bisschen] knapp kalkulieren
    to \cut the ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen
    to \cut no [or very little] ice with sb keinen Eindruck auf jdn machen
    to [not] \cut it [or AM also the mustard] [k]ein hohes Niveau erreichen
    to \cut off one's nose to spite one's face sich akk ins eigene Fleisch schneiden
    to \cut sb to the quick [or heart] jdn ins Mark treffen
    to be \cut from the same cloth aus dem gleichen Holz geschnitzt sein
    to \cut sb some slack AM mit jdm nachsichtig sein
    to \cut a long story short der langen Rede kurzer Sinn, um es kurzzumachen
    to \cut one's teeth [or eye-teeth] [on sth] sich dat die ersten Sporen [mit etw dat] verdienen
    to be so thick that you can \cut it with a knife zum Zerreißen gespannt sein
    the tension was so thick in the air that you could \cut it with a knife die Atmosphäre war zum Zerreißen gespannt
    <-tt-, cut, cut>
    1. (slice) knife schneiden
    2. (slice easily) material sich akk schneiden lassen
    3. (take short cut)
    to \cut over a field eine Abkürzung über ein Feld nehmen
    4. CARDS abheben
    to \cut for dealer den Geber auslosen
    5. AM ( fam: push in)
    to \cut [in line] sich akk vordrängeln
    to \cut in front of sb sich akk vor jdn drängeln
    no \cutting! nicht drängeln!
    to \cut and paste ausschneiden und einfügen
    to \cut loose from sth sich akk von etw dat trennen
    8.
    to \cut both [or two] ways eine zweischneidige Sache sein
    to \cut to the chase AM ( fam) auf den Punkt kommen
    to \cut loose AM, AUS alle Hemmungen verlieren
    she really \cuts loose when she dances sie tobt sich beim Tanzen richtig aus
    to \cut and run Reißaus nehmen, sich akk aus dem Staub machen
    * * *
    cut [kʌt]
    A s
    1. a) Schnitt m
    b) Schnittwunde f
    2. Hieb m:
    a) (Fechten) Hieb und Stoß m,
    b) fig (feindseliges) Hin und Her, Widerstreit m;
    3. fig Stich m, (Seiten)Hieb m, Bosheit f
    4. umg Schneiden n:
    give sb the cut direct jemanden ostentativ schneiden
    5. (Spaten) Stich m
    6. (Haar) Schnitt m
    7. TECH Ein-, Anschnitt m, Kerbe f
    8. TECH Schnittfläche f
    9. TECH Schrot m/n
    10. a) Einschnitt m, Durchstich m (im Gelände)
    b) Graben m
    11. Schnitte f, Stück n (besonders Fleisch):
    cold cuts pl Aufschnitt m
    12. US umg Imbiss m
    13. umg Anteil m (of, in an dat):
    my cut is 20%
    14. besonders US
    a) Mahd f (Gras)
    b) Schlag m (Holz)
    c) Schur f (Wolle)
    15. FILM, TV Schnitt m
    16. FILM, RADIO, TV: scharfe Überblendung, Schnitt m
    17. Abkürzung(sweg) f(m), direkter Weg
    18. Tennis etc: Schnitt m
    19. Stück n, Länge f (von Stoff, Tuch)
    20. (Zu)Schnitt m, Fasson f (besonders von Kleidung)
    21. Schnitt m, Schliff m (von Edelsteinen)
    22. fig Art f, Schlag m:
    of quite a different cut aus ganz anderem Holz geschnitzt
    23. Gesichtsschnitt m
    24. umg (soziale etc) Stufe:
    a cut above eine Stufe höher als
    25. TYPO
    a) (Kupfer) Stich m
    b) Druckstock m
    c) Klischee n
    26. Holzschnitt m
    28. Streichung f, Auslassung f, Kürzung f (in einem Buch etc)
    29. WIRTSCH Kürzung f, Senkung f:
    cut in prices Preissenkung oder -herabsetzung f;
    cut in salary Gehaltskürzung
    30. SCHULE, UNIV umg Schwänzen n
    a) Abheben n
    b) abgehobene Karte(n pl)
    32. umg Strohhalm m (zum Losen):
    draw cuts Strohhalme ziehen, losen
    33. Golf: Cut m (maximale Schlagzahl, mit der sich ein Spieler für die letzten beiden Runden eines Turniers qualifiziert):
    make the cut den Cut schaffen
    B adj
    1. beschnitten, (zu)geschnitten, gestutzt, gespalten, zersägt:
    cut flowers Schnittblumen;
    cut glass geschliffenes Glas
    2. BOT (ein)gekerbt
    3. gemeißelt, geschnitzt, behauen
    4. verschnitten, kastriert:
    a cut horse ein Wallach
    5. WIRTSCH herabgesetzt, ermäßigt (Preise)
    6. Br sl blau, besoffen
    C v/t prät und pperf cut
    1. (be-, zer)schneiden, ab-, durchschneiden, einen Schnitt machen in (akk):
    cut sb sth jemandem etwas abschneiden;
    cut to pieces zerstückeln;
    cut one’s teeth Zähne bekommen, zahnen; cable A 1, eyetooth
    2. abhacken, abschneiden, absägen, SCHIFF kappen:
    cut a book ein Buch aufschneiden;
    cut coal Kohle(n) hauen;
    cut grass Gras mähen;
    cut trees Bäume fällen;
    cut turf Rasen stechen;
    cut wood Holz hacken
    3. eine Hecke etc (be)schneiden, stutzen:
    cut sb’s hair jemandem die Haare schneiden; story1 4
    4. eine Schnittwunde beibringen (dat), verletzen:
    cut one’s finger sich in den Finger schneiden;
    he cut himself on the lid er schnitt sich am Deckel
    5. schlagen:
    6. Tiere kastrieren, verschneiden
    7. ein Kleid, einen Teppich etc zuschneiden, etwas zurechtschneiden, einen Schlüssel anfertigen, einen Braten vorschneiden oder zerlegen
    8. einen Stein behauen, Glas, Edelsteine schleifen
    9. (ein)schnitzen, einschneiden, -ritzen
    10. einen Weg ausgraben, -hauen, einen Graben stechen, einen Tunnel bohren:
    cut one’s way sich einen Weg bahnen
    11. AGR Land umackern, pflügen
    12. MATH etc durchschneiden, kreuzen
    13. AUTO
    a) eine Kurve schneiden: corner A 1
    b) ein Verkehrszeichen etc überfahren
    14. einen Text etc, auch einen Betrag etc kürzen, beschneiden, zusammenstreichen (to auf akk):
    cut film einen Film schneiden;
    cut the wages die Löhne kürzen;
    cut production die Produktion einschränken oder drosseln; bone1 A 1
    15. WIRTSCH die Preise herabsetzen, senken
    16. die Geschwindigkeit herabsetzen, verringern
    17. cut one’s losses WIRTSCH weiteren (finanziellen) Verlusten vorbeugen
    18. a) CHEM, TECH verdünnen, auflösen
    b) umg verwässern
    19. TECH abstoßen, Metall, auch Gewinde schneiden, beschroten, fräsen, scheren, schleifen
    20. ELEK, TEL eine Verbindung trennen
    21. ELEK, AUTO, TECH
    a) den Motor etc ab-, ausschalten
    b) den Motor drosseln
    22. FILM, RADIO, TV: abbrechen
    23. (auf Tonband etc) mitschneiden
    24. fig eine Verbindung abbrechen, aufgeben
    25. fig
    a) betrüben:
    it cut him to the heart es tat ihm in der Seele weh, es schnitt ihm ins Herz
    b) jemandem wehtun, jemanden kränken
    26. umg jemanden schneiden:
    cut sb dead jemanden völlig ignorieren
    27. SCHULE, UNIV umg eine Stunde etc schwänzen
    28. Karten abheben
    29. Tennis etc: den Ball (an)schneiden
    30. umg Gewinne teilen
    31. SPORT einen Rekord brechen
    32. cut out A 9
    D v/i
    1. schneiden (in, into in akk), bohren, hauen, sägen, stechen:
    the knife doesn’t cut das Messer schneidet nicht;
    a) es ist ein zweischneidiges Schwert,
    b) das gilt für beide Teile (gleichermaßen)
    2. einschneiden, drücken (Kragen etc)
    3. sich (gut etc) schneiden lassen
    4. durchbrechen (Zähne)
    5. (auf dem kürzesten Wege) hindurchgehen, den kürzesten Weg einschlagen
    6. umg
    a) rasen, flitzen
    b) abhauen:
    cut and run Reißaus nehmen
    7. wehtun, kränken
    8. Kartenspiel: abheben
    9. SPORT den Ball (an)schneiden
    10. FILM etc
    a) schneiden, überblenden:
    cut to um- oder hinüberblenden zu
    b) abbrechen
    11. SCHULE, UNIV umg (die Stunde etc) schwänzen
    12. MAL stark hervortreten (Farbe)
    13. umg die Gewinne teilen
    * * *
    1.
    [kʌt]transitive verb, -tt-, cut
    1) (penetrate, wound) schneiden

    cut one's finger/leg — sich (Dat. od. Akk.) in den Finger/ins Bein schneiden

    the remark cut him to the quick(fig.) die Bemerkung traf ihn ins Mark

    2) (divide) (with knife) schneiden; durchschneiden [Seil]; (with axe) durchhacken

    cut something in half/two/three — etwas halbieren/zweiteilen/dreiteilen

    cut one's ties or links — alle Verbindungen abbrechen

    cut no ice with somebody(fig. coll.) keinen Eindruck auf jemanden machen

    3) (detach, reduce) abschneiden; schneiden, stutzen [Hecke]; mähen [Getreide, Gras]

    cut (p.p.) flowers — Schnittblumen

    cut one's nailssich (Dat.) die Nägel schneiden

    4) (shape, fashion) schleifen [Glas, Edelstein, Kristall]; hauen, schlagen [Stufen]

    cut figures in wood/stone — Figuren aus Holz schnitzen/aus Stein hauen

    5) (meet and cross) [Straße, Linie, Kreis:] schneiden
    6) (fig.): (renounce, refuse to recognize) schneiden
    7) (carve) [auf]schneiden [Fleisch, Geflügel]; abschneiden [Scheibe]
    8) (reduce) senken [Preise]; verringern, einschränken [Menge, Produktion]; mindern [Qualität]; kürzen [Ausgaben, Lohn]; verkürzen [Arbeitszeit, Urlaub]; abbauen [Arbeitsplätze]; (cease, stop) einstellen [Dienstleistungen, Lieferungen]; abstellen [Strom]
    9) (absent oneself from) schwänzen [Schule, Unterricht]
    10)
    11)

    cut something short(lit. or fig.): (interrupt, terminate) etwas abbrechen

    cut somebody short — jemanden unterbrechen; (impatiently) jemandem ins Wort fallen

    12) (Cards) abheben
    13)
    14)

    be cut and driedgenau festgelegt od. abgesprochen sein

    2. intransitive verb,
    -tt-, cut
    1) [Messer, Schwert usw.:] schneiden; [Papier, Tuch, Käse:] sich schneiden lassen

    cut both ways(fig.) ein zweischneidiges Schwert sein (fig.)

    2) (cross, intersect) sich schneiden

    cut through or across the field/park — [quer] über das Feld/durch den Park gehen

    4) (Cinemat.) (stop the cameras) abbrechen; (go quickly to another shot) überblenden (to zu)
    3. noun
    1) (act of cutting) Schnitt, der
    2) (stroke, blow) (with knife) Schnitt, der; (with sword, whip) Hieb, der; (injury) Schnittwunde, die
    3) (reduction) (in wages, expenditure, budget) Kürzung, die; (in prices) Senkung, die; (in working hours, holiday, etc.) Verkürzung, die; (in services) Verringerung, die; (in production, output, etc.) Einschränkung, die
    4) (of meat) Stück, das
    5) (coll.): (commission, share) Anteil, der
    6) (of hair): (style) [Haar]schnitt, der; (of clothes) Schnitt, der
    7) (in play, book, etc.) Streichung, die; (in film) Schnitt, der

    make cuts — Streichungen/Schnitte vornehmen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    (injury) n.
    Schnittwunde f. adj.
    geschnitten adj. n.
    Schnitt -e m. (into) v.
    einschneiden v. v.
    (§ p.,p.p.: cut)
    = anschneiden v.
    beschneiden v.
    kürzen v.
    mähen v.
    schneiden v.
    (§ p.,pp.: schnitt, geschnitten)

    English-german dictionary > cut

  • 12 pare

    transitive verb
    1) (trim) schneiden [Finger-, Zehennägel]
    2) (peel) schälen [Apfel, Kartoffel]
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/89828/pare_down">pare down
    * * *
    [peəʳ, AM per]
    vt
    to \pare sth
    1. (trim) etw [ab]schneiden
    to \pare fruit Obst schälen
    to \pare one's nails sich dat die Nägel schneiden
    2. (reduce gradually)
    to \pare sth etw kürzen [o reduzieren]
    to \pare sth to the bone etw auf ein Minimum reduzieren
    * * *
    [pɛə(r)]
    vt
    1) nails schneiden; fruit, stick schälen
    2) (fig) spending, budget zurückschneiden
    * * *
    pare [peə(r)] v/t
    1. Äpfel etc schälen:
    pare off (ab)schälen ( auch TECH)
    2. (be-)schneiden, stutzen (auch fig):
    pare one’s nails sich die (Finger)Nägel schneiden; claw A 1
    a) abnagen (to bis auf akk),
    b) fig beschneiden, einschränken
    * * *
    transitive verb
    1) (trim) schneiden [Finger-, Zehennägel]
    2) (peel) schälen [Apfel, Kartoffel]
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    schälen v.

    English-german dictionary > pare

  • 13 trimming

    noun
    1) (decorative addition) Verzierung, die

    lace trimmings — Spitzenbesatz, der

    2) in pl. (coll.): (accompaniments) (for main dish) Beilagen; (extra fittings on car) Extras

    with all the trimmingsmit allem Drum und Dran (ugs.)

    3) in pl. (pieces cut off) Abfall, der ( vom Zuschneiden); (of meat) abgeschnittene Stücke
    * * *
    1) (something added as a decoration: lace trimming.) der Besatz
    2) ((usually in plural) a piece cut off; an end or edge.) die Schnipsel(pl.)
    * * *
    trim·ming
    [ˈtrɪmɪŋ]
    n
    1. no pl (cutting) Nachschneiden nt
    \trimmings pl Abfälle pl
    lawn \trimmings Rasenabfälle pl
    3. usu pl (edging) Besatz m
    a jumper with \trimmings ein Pullover m mit Verzierungen
    \trimmings pl:
    the \trimmings der Anstrich
    the \trimmings pl das Zubehör
    turkey with all the \trimmings Truthahn m mit allem Drum und Dran fam
    * * *
    ['trImɪŋ]
    n
    (on clothes) Besatz macademic.ru/92924/trimmings">trimmings
    See:
    * * *
    1. a) Zurechtmachen n
    b) Auf-, Herausputzen n
    2. a) (Hut-, Kleider) Besatz m, Borte f
    b) pl Zutaten pl, Posamenten pl
    3. pl Garnierung f, Zutaten pl, Beilagen pl (einer Speise):
    with all the trimmings mit allem Drum und Dran umg
    4. pl Abfälle pl, Schnipsel pl
    5. FLUG, SCHIFF
    a) Trimmen n
    b) Staulage f:
    trimming flap FLUG Trimmklappe f
    6. ELEK Trimmen n, Feinabgleich m:
    7. umg (Tracht f) Prügel pl:
    give sb a trimming jemandem eine Tracht Prügel verpassen ( 8)
    8. SPORT umg Abfuhr f:
    give sb a trimming jemandem eine Abfuhr erteilen ( 7);
    get a trimming eine Abfuhr erleiden, sich eine Abfuhr holen
    * * *
    noun
    1) (decorative addition) Verzierung, die

    lace trimmings — Spitzenbesatz, der

    3) in pl. (pieces cut off) Abfall, der ( vom Zuschneiden); (of meat) abgeschnittene Stücke
    * * *
    n.
    Abschneiden n.
    Beschneiden n.
    Garnierung f.
    Zurechtschneiden n.

    English-german dictionary > trimming

  • 14 cut

    [kʌt] n
    1) ( act) Schnitt m;
    to make a \cut [in sth] [in etw akk] einen Einschnitt machen
    2) ( slice) of meat Stück nt; of bread Scheibe f, Schnitte f;
    sirloin is the most expensive \cut of beef die Lende ist das teuerste Stück vom Rind;
    cold \cuts Aufschnitt m
    3) ( trim) Schnitt m;
    her hair was in need of a \cut ihre Haare mussten geschnitten werden
    4) ( fit) [Zu]schnitt m; of shirt, trousers Schnitt m
    5) ( wound) Schnittwunde f, Schnitt m;
    deep \cut tiefe Schnittwunde;
    to get a \cut sich akk schneiden;
    where'd you get that \cut? wo hast du dich denn da geschnitten? ( fam)
    6) ( insult) Beleidigung f (at für +akk)
    7) (fam: due) [An]teil m;
    when am I going to get my \cut? wann bekomme ich meinen Anteil?
    8) ( decrease) Senkung f, Herabsetzung f;
    \cut in emissions Abgasreduzierung f;
    \cut in interest rates Zinssenkung f;
    \cut in prices Preissenkung f, Ermäßigung f;
    \cut in production Produktionseinschränkung f;
    \cut in staff Personalabbau m;
    to take a \cut eine Kürzung hinnehmen;
    many people have had to take a \cut in their living standards viele Menschen mussten sich mit einer Einschränkung ihres Lebensstandards abfinden
    \cuts pl Kürzungen fpl, Streichungen fpl;
    budget \cuts Haushaltskürzungen fpl;
    to make \cuts in the budget Abstriche am Etat machen
    10) ( abridgement) Schnitt m, Streichung f;
    to make a \cut in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden;
    to make \cuts Streichungen vornehmen
    11) (Am) ( truancy) Schwänzen nt kein pl ( fam)
    to have a \cut schwänzen ( fam)
    to give the ball a \cut den Ball anschneiden
    PHRASES:
    the \cut and thrust of sth das Spannungsfeld einer S. gen;
    to be a \cut above sb/ sth jdm/etw um einiges überlegen sein adj
    1) ( removed) abgeschnitten;
    ( sliced) bread [auf]geschnitten;
    \cut flowers Schnittblumen fpl
    2) ( fitted) glass, jewel geschliffen interj film
    \cut! Schnitt! vt <-tt-, cut, cut>
    1) ( slice)
    to \cut sth etw schneiden;
    did you already \cut some bread? hast du schon etwas Brot aufgeschnitten?;
    to \cut a hole in sth ein Loch in etw akk schneiden;
    to \cut sth to pieces [or shreds] etw zerstückeln;
    to \cut sth in[to] several pieces etw in mehrere Teile zerschneiden;
    how can I \cut this cake in two pieces? wie kann ich diesen Kuchen halbieren?;
    to \cut sb/ sth free jdn/etw losschneiden;
    ( from wreck) jdn/etw herausschneiden;
    to \cut sth loose etw losschneiden;
    to \cut sth open etw aufschneiden;
    to \cut sb sth [or sth for sb] jdm [o für jdn] etw schneiden;
    could you \cut me a slice of bread? könntest du mir eine Scheibe Brot abschneiden?;
    to \cut sth with sth etw mit etw dat schneiden
    2) ( sever)
    to \cut sth etw durchschneiden;
    she nearly \cut an artery with the new hedge-trimmer sie durchtrennte fast eine Arterie mit der neuen elektrischen Heckenschere
    3) ( trim)
    to \cut sth etw [ab]schneiden;
    to \cut one's fingernails sich dat die Fingernägel schneiden;
    to \cut flowers Blumen abschneiden;
    to \cut the grass den Rasen mähen;
    to \cut sb's hair jdm die Haare schneiden;
    to have [or get] one's hair \cut sich dat die Haare schneiden lassen
    4) ( injure)
    to \cut oneself/sb [with sth] sich/jdn [mit etw dat] schneiden;
    I've \cut my hand on that glass ich habe mir die Hand an diesem Glas geschnitten;
    he \cut his head open er hat sich den Kopf aufgeschlagen
    5) ( clear)
    to \cut sth road, tunnel etw bauen; ditch, trench etw graben;
    they're planning to \cut a road right through the forest sie planen, eine Straße mitten durch den Wald zu schlagen;
    to \cut a swath through sth eine Bahn durch etw akk schneiden
    6) ( decrease)
    to \cut sth etw senken [o herabsetzen] [o reduzieren];
    they should \cut class sizes to 30 die Klassengröße sollte auf 30 Schüler verringert werden;
    to \cut costs die Kosten senken;
    to \cut one's losses weitere Verluste vermeiden;
    to \cut overtime die Überstunden reduzieren;
    to \cut prices die Preise herabsetzen [o senken];
    to \cut wages die Löhne kürzen;
    to \cut sth by sth etw um etw akk kürzen [o reduzieren];
    our company is \cutting its workforce by 20 per cent unsere Firma baut 20% ihres Personals ab
    7) ( break)
    to \cut sth etw unterbrechen;
    they \cut our supply lines sie schnitten uns unsere Versorgungslinien ab
    8) ( abridge)
    to \cut a film einen Film kürzen;
    to \cut short <-> sth etw abbrechen;
    to \cut sb short jdn unterbrechen, jdm ins Wort fallen
    9) ( remove)
    to be \cut from the team aus dem Team entfernt werden;
    to \cut a scene in a film eine Szene aus einem Film herausschneiden
    10) ( miss)
    to \cut sth etw auslassen;
    she decided to \cut some of her meetings sie entschied sich, einige ihrer Treffen nicht wahrzunehmen;
    to \cut a class [or lesson] / school eine [Unterrichts]stunde/die Schule schwänzen ( fam)
    to \cut the motor [or engine] den Motor abstellen
    to \cut sth behaviour etw [unter]lassen;
    to \cut the cackle (Brit, Aus) ( hum) auf den Punkt kommen;
    to \cut the crap (sl) mit der Scheiße aufhören ( derb)
    to \cut a diamond einen Diamanten schleifen
    to \cut a corner [too sharply] eine Kurve [zu scharf] schneiden
    15) to \cut a tooth einen Zahn bekommen, zahnen
    to \cut the cards die Karten abheben
    to \cut a record/CD eine Platte/CD aufnehmen
    to \cut and paste sth etw ausschneiden und einfügen
    to \cut sth etw schneiden
    to \cut the ball den Ball [an]schneiden
    PHRASES:
    to \cut capers (dated) Luftsprünge machen;
    to \cut the cheese (Am) ( fam) einen fahren lassen ( derb)
    you should \cut your coat according to your cloth ( Brit) ( prov) man muss sich akk nach der Decke strecken ( prov)
    to be \cut from the same cloth aus dem gleichen Holz geschnitzt sein;
    to \cut corners schnell und kostengünstig arbeiten;
    to \cut a fine [or quite a] figure [or ( Brit) dash] (dated) eine gute Figur machen;
    to \cut the ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen;
    to \cut no [or very little] ice with sb keinen Eindruck auf jdn machen;
    to be so thick that you can \cut it with a knife zum Zerreißen gespannt sein;
    the tension was so thick in the air that you could \cut it with a knife die Atmosphäre war zum Zerreißen gespannt;
    to \cut off one's nose to spite one's face sich akk ins eigene Fleisch schneiden;
    to \cut sb to the quick [or heart] jdn ins Mark treffen;
    to \cut sb some slack (Am) mit jdm nachsichtig sein;
    to \cut a long story short der langen Rede kurzer Sinn, um es kurz zu machen;
    to \cut one's teeth [or eye-teeth] [on sth] sich dat die ersten Sporen [mit etw dat] verdienen;
    to \cut sb dead jdn schneiden;
    today in the store Martha \cut me dead heute im Supermarkt hat Martha mich keines Blickes gewürdigt;
    to \cut it [or things] [a bit] fine [or close] [ein bisschen] knapp kalkulieren;
    to [not] \cut it [or (Am a.) the mustard] [k]ein hohes Niveau erreichen vi <-tt-, cut, cut>
    1) ( slice) knife schneiden
    2) ( slice easily) material sich akk schneiden lassen
    to \cut over a field eine Abkürzung über ein Feld nehmen; see also cut across 2, cut over, cut through 3
    4) cards abheben;
    to \cut for dealer den Geber auslosen
    5) (Am) (fam: push in)
    to \cut [in line] sich akk vordrängeln;
    to \cut in front of sb sich akk vor jdn drängeln;
    no \cutting! nicht drängeln!
    to \cut and paste ausschneiden und einfügen
    7) ( withdraw)
    to \cut loose from sth sich akk von etw dat trennen
    PHRASES:
    to \cut to the chase (Am) ( fam) auf den Punkt kommen;
    to \cut both [or two] ways eine zweischneidige Sache sein;
    to \cut loose (Am, Aus) alle Hemmungen verlieren;
    she really \cuts loose when she dances sie tobt sich beim Tanzen richtig aus;
    to \cut and run Reißaus nehmen, sich akk aus dem Staub machen

    English-German students dictionary > cut

  • 15 clip

    <tech.gen> (small fastener with clipping effect; usu. plastic) ■ Clip m ; Klemme f ; Halter m
    < join> ■ Klammer f ; Leitungsschelle f ; Schelle f
    < mil> ■ Rahmen m
    coll < pps> ■ Schlauchklemme f ; Schlauchbinder m ugs
    < prod> ■ Abgratschnitt m
    < prod> (of sheet metal) ■ Schnitt m
    vt < edp> (an entry; e.g. search term) ■ trunkieren vt
    vt <el> (voltage surges, inrush current, max. signal levels) ■ begrenzen vt
    vt < join> (e.g. trim, panels) ■ anklammern vt ; anklipsen vt ugs ; anklippen vt rar
    vt < join> ■ befestigen vt
    vt < prod> ■ klammern vt
    vt < prod> (outer coating, layer, edge; e.g. fingernail) ■ beschneiden vt
    --------
    clip (off)
    vt <tech.gen> (e.g. paper, sheet steel, wire, flowers) ■ abschneiden vt ; abknipsen vt coll
    --------
    clip (on/to)
    vt < join> ■ klipsen (auf/an) vt ; clippen (auf/an) vt

    English-german technical dictionary > clip

  • 16 mask

    <tech.gen> (stiff trim applique, bezel) ■ Abdeckblende f
    <tech.gen> ■ Maske f
    <el> (stencil; PCB production) ■ Abdeckschablone f
    <ic.prod> (resist mask on a wafer) ■ Maske f
    rare <light.theat> ■ Projektionsblende f form ; Vignette f allg ; Gobo m rar
    < nucl> (radiation) ■ Strahlenmaske f
    vt <tech.gen> (cover up) ■ verschleiern vt ; maskieren vt
    vt < acoust> ■ verdecken vt
    vt < navig> (unfavorable satellites) ■ maskieren vt
    vt < phot> (certain image areas, during exposure) ■ abdecken vt ; maskieren vt ; überdecken vt rar
    vt < srfc> (adjacent surfaces; e.g. with masking tape, film) ■ abdecken vt
    --------
    mask (off)
    vt < srfc> (gen.) ■ maskieren vt ; abdecken vt
    vt < srfc> (with adhesive film or tape) ■ abkleben vt

    English-german technical dictionary > mask

  • 17 strip

    < aerospace> ■ Flugstreifen m
    < build> ■ Leiste f
    < metal> (e.g. steel) ■ Band n
    < metal> (semi-finished material) ■ Streifen m
    < pap> (between labels on multi-label sheets) ■ Steg m ; Zwischenstreifen m
    vt <tech.gen> (mounted parts; e.g. car body trim) ■ abmontieren vt
    vt <tech.gen> (remove parts, e.g. to make sth accessible) ■ entfernen vt
    vt < build> (concrete) ■ entschalen vt
    vt <chem.phys> (a substance from a mixture) ■ austreiben vt
    vt <chem.proc> (distillation) ■ ausdämpfen vt
    vt <chem.proc> ■ desorbieren vt
    vt <el> (insulation from conductor, wire, cable) ■ abisolieren vt
    vt <mech.eng> (thread, by overtightening) ■ überdrehen vt
    vt <mech.eng> (thread) ■ ausreißen vt
    vt < mil> (gun) ■ zerlegen vt
    vt < min> ■ abtragen vt
    vt < print> ■ strippen vt
    vt < srfc> ■ entfärben vt
    vt < srfc> (paint on wood; with chemicals) ■ abbeizen vt
    vt < srfc> (e.g. protective coating, film) ■ abziehen vt
    vt < textil> (dyeing) ■ abziehen vt
    --------
    strip (off)
    vt < min> (mine, ore) ■ abräumen vt
    vt < plast> (remove molding from mold core) ■ abstreifen vt ; abwerfen vt
    vt < srfc> (thin film, coating; e.g. label, sticker, paint) ■ ablösen vt

    English-german technical dictionary > strip

  • 18 snuff

    I noun
    Schnupftabak, der

    take a pinch of snuff — eine Prise schnupfen

    II transitive verb
    beschneiden, putzen [Kerze]

    snuff it(sl.): (die) ins Gras beißen (salopp)

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/111281/snuff_out">snuff out
    * * *
    I noun
    (powdered tobacco for sniffing up into the nose: He took a pinch of snuff.) der Schnupftabak
    II verb
    (to snip off the burnt part of the wick of (a candle or lamp).) putzen
    * * *
    [snʌf]
    I. n Schnupftabak m
    a pinch of \snuff eine Prise Schnupftabak
    to take \snuff schnupfen
    II. vt
    to \snuff it BRIT, AUS ( fam) abkratzen sl
    * * *
    [snʌf]
    1. n
    2)

    to be/come up to snuff (dated inf)mithalten können (inf)

    2. vt
    candle (= extinguish also snuff out) auslöschen; (= trim wick) putzen, schnäuzen (old); (fig) revolt ersticken; hopes zunichtemachen, zerschlagen
    * * *
    snuff1 [snʌf]
    A v/t
    1. auch snuff up durch die Nase einziehen
    2. beschnüffeln
    3. etwas schnuppern, riechen
    B v/i
    1. schnuppern, schnüffeln
    2. Schnupftabak nehmen, schnupfen
    C s
    1. Schnüffeln n
    2. Atemzug m durch die Nase
    a) gesund sein,
    b) in Form sein,
    c) den Erwartungen entsprechen (auch Arbeit etc),
    d) bes Br schwer auf Draht sein umg
    4. Schnupftabak m
    snuff2 [snʌf]
    A s Schnuppe f (verkohlter Kerzendocht)
    B v/t
    1. eine Kerze putzen
    a) eine Kerze, ein Leben auslöschen,
    b) fig eine Revolte etc ersticken, Hoffnungen etc zunichtemachen
    3. snuff it Br umg den Löffel weglegen (sterben)
    * * *
    I noun
    Schnupftabak, der
    II transitive verb
    beschneiden, putzen [Kerze]

    snuff it(sl.): (die) ins Gras beißen (salopp)

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Schnupftabak m. v.
    schnupfen v.

    English-german dictionary > snuff

См. также в других словарях:

  • trim off — see trim away …   English dictionary

  • trim´ness — trim «trihm», verb, trimmed, trim|ming, adjective, trim|mer, trim|mest, noun, adverb. –v.t. 1. to make neat by cutting away parts: »The gardene …   Useful english dictionary

  • trim´ly — trim «trihm», verb, trimmed, trim|ming, adjective, trim|mer, trim|mest, noun, adverb. –v.t. 1. to make neat by cutting away parts: »The gardene …   Useful english dictionary

  • trim — 1 trimmed, trimming verb (T) 1 CUT to make something look neater by cutting small pieces off it: Your hair needs trimming. | Can you trim the hedge? 2 REDUCE to remove parts of a plan to reduce its cost: We need to trim the Defence budget by a… …   Longman dictionary of contemporary English

  • trim — trimly, adv. trimness, n. /trim/, v., trimmed, trimming, n., adj., trimmer, trimmest, adv. v.t. 1. to put into a neat or orderly condition by clipping, paring, pruning, etc.: to trim a hedge. 2. to remove (something superfluous or dispensable) by …   Universalium

  • trim — [[t]trɪm[/t]] v. trimmed, trim•ming, 1) to put into a neat or orderly condition by clipping, paring, pruning, etc.: to trim a hedge[/ex] 2) to remove (something superfluous or dispensable) by or as if by cutting (often fol. by off): to trim off… …   From formal English to slang

  • trim — [c]/trɪm / (say trim) verb (trimmed, trimming) –verb (t) 1. to reduce to a neat or orderly state by clipping, paring, pruning, etc.: to trim a hedge. 2. to modify (opinions, etc.) according to expediency. 3. Carpentry to bring (a piece of timber …  

  • trim — [[t]trɪ̱m[/t]] trimmer, trimmest, trims, trimming, trimmed 1) ADJ GRADED Something that is trim is neat, tidy, and attractive. The neighbours gardens were trim and neat. ...the trim houses. 2) ADJ GRADED (approval) If you describe someone s… …   English dictionary

  • trim — 1. verb 1) his hair had been washed and trimmed Syn: cut, crop, bob, shorten, clip, snip, shear, barber; neaten, shape, tidy up 2) trim off the lower leaves using a sharp knife Syn …   Thesaurus of popular words

  • trim away — or trim off PHRASAL VERB If you trim away or trim off parts of something, you cut them off, because they are not needed. [V P n (not pron)] Neatly trim away old flowers on shrubs... [V n P n] Trim the fat off the ham …   English dictionary

  • trim — v 1. clip, snip, nip, prune, pare; cut, bob, crop, shingle; shear, shave, fleece, pollard, poll, scalp, cut down to the quick; neaten, even up; shape, form, fashion, sculpt, sculp, sculpture. 2.Often trim off dock, bobtail, lop, chop, hack, cut… …   A Note on the Style of the synonym finder

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»